Digitale Elternabende zur Mediennutzung

Die Suchtprävention der Stadt Mannheim stellt digitale Elternabende von Clemens Beisel zur Verfügung.

Was machen junge Menschen eigentlich in WhatsApp, Instagram, Snapchat, TikTok …? Welche Gefahren bergen Social Media und wie können wir Kinder und Jugendliche hilfestellend beraten? Das neue Angebot der Suchtprävention Mannheim „Digitaler Elternabend“ geht in erklärenden Videos auf die genannten Fragen ein.

Weiterlesen

Deutlich mehr Medienzeit im Coronajahr 2020

Die JIM-Studie 2020 liefert aktuelle Zahlen zur Mediennutzung von Jugendlichen

Laut der Pressemitteilung des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) hat das Jahr 2020 den Alltag von Jugendlichen auf den Kopf gestellt: Die meisten Freizeitbeschäftigungen waren nicht möglich, Schulen waren über Wochen und Monate geschlossen und es wurde teilweise im Fernunterricht gelernt. Dies ließ entsprechend auch Änderungen im Medienverhalten von Jugendlichen erwarten.

Weiterlesen

Hygienekonzept der Jugendarbeit

Die Jugendförderung Mannheim aktualisiert regelmäßig ihre Maßnahmen für ihre Einrichtungen und Angebote

Mit Beschluss vom 26. Februar 2021 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) erneut geändert. Die Änderungen sind seit dem 1. März 2021 in Kraft getreten: Corona-Verordnung und aktuelle Änderungen

Weiterlesen

Familienpass 2021 ab sofort erhältlich

Alle Mannheimer Familien mit Kindern unter 18 Jahren erhalten das Gutscheinheft unabhängig vom Einkommen.

Auch 2021 gibt es wieder den beliebten Mannheimer Familienpass. Ab sofort kann die Neuauflage für das kommende Jahr bestellt werden. Die Familienpässe können online über das Bürgerportal der Stadt Mannheim (www.mannheim.de/buergerportal) bestellt werden. Der Familienpass wird dann mit der Post zugeschickt.

Weiterlesen

Verschwörungstheorien und Antisemitismus

Online-Fachtagung am Donnerstag, den 26. November ab 9.15 Uhr via Zoom, mit Prof. Michael Butter, Nadja Kaiser, Prof. Heidrun Deborah Kämper und Dr. Matthias Küntzel

»Das Coronavirus stammt aus dem Labor«, »Bill Gates will die Menschheit zwangsimpfen und überwachen«, »5G verbreitet das Coronavirus«, »Corona soll eine neue Weltordnung schaffen«, »Geheimregierung in den USA gewinnt aus dem Blut gefolterter Kinder ein Substrat, das ewige Jugend ermöglicht« (eine Variante der QAnon-Theorie).

Weiterlesen

GIRLS GO MOVIE – Die Gewinnerinnen stehen fest!

Beim 16. GIRLS GO MOVIE Kurzfilmfestival Online wurden die Preisträgerinnen vorgestellt und deren Kurzfilme gezeigt

Am Wochenende fand das 16. GIRLS GO MOVIE-Kurzfilmfestival, aufgrund der Schließung des ursprünglichen Veranstaltungsortes CinemaxX Mannheim erstmals nur online auf dem Vimeo-Kanal von GIRLS GO MOVIE statt. Zahlreiche Zuschauer*innen hatten so die Gelegenheit, die Werke der jungen, weiblichen Filmszene zu bewundern und die diesjährigen Preisträgerinnen von GIRLS GO MOVIE zu feiern.

Weiterlesen

Kultur macht Jugend stark

Digitale Informationsveranstaltung für Multiplikatoren der Kulturarbeit mit Kindern und Jugendlichen

Bei „Kultur macht Jugend stark“ stehen kulturelle Angebote für bildungsbenachteiligte Jugendliche im Fokus. Es wird über allgemeine Förderregularien des Bundesförderprogramms informiert, sowie besonderes Augenmerk auf Programmpartner und Projektbeispiele mit den Schwerpunkten Migration, Geflüchtete und Interkulturalität gelegt.

Weiterlesen

24/7 ALWAYS ON

Eltern fragen – Experten*innen antworten. Eine Onlineveranstaltung am 23. November, 19:30 bis 21:00 Uhr.

Unser Alltag und vor allem auch der von Kindern und Jugendlichen ist geprägt von WhatsApp, Instagram, Snapchat und YouTube. Heutzutage sind Smartphones längst ein Alltagsgegenstand, Spielzeug und Statussymbol. Seit der Corona-Pandemie ist ein Anstieg der Onlinenutzung zu beobachten.

Flyer zum Download

Weiterlesen

Mannheimer Jugendbeirat beginnt neue Amtszeit

Im Oktober traf sich der Mannheimer Jugendbeirat das erste Mal in neuer Besetzung.

In der vierstündigen Sitzung im Jugendkulturzentrum FORUM lernten sich die neuen Delegierten kennen, erfuhren mehr über die Kinder- und Jugendbeteiligung in Mannheim und besprachen ihre Arbeitsweisen und Ziele. der Mannheimer Jugendbeirat hat sich viel vorgenommen für die neue Amtsperiode:

Weiterlesen

GIRLS GO MOVIE – 16. Kurzfilmfestival erstmals nur Online

Zum bereits 16. Mal lädt das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE am 14. und 15. November Filminteressierte ein, die Werke junger Nachwuchsfilmerinnen zu bewundern.

Doch ganz so routiniert läuft die Planung des Festivals in diesem außergewöhnlichen Jahr nicht ab. Aufgrund der Corona-bedingten Kinoschließung haben sich die Macherinnen entschieden, das Festival in diesem Jahr erstmals komplett online durchzuführen.

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11