Lockerungen machen es möglich

Stadtjugendring bietet wieder Präsenzworkshops an

Die stetig sinkende Inzidenz ist nicht nur für Gastronomen und Kultureinrichtungen ein Segen, auch die Jugendarbeit kommt allmählich wieder in Schwung.

So finden die kommenden drei Workshops des Stadtjugendrings ziemlich sicher in Präsenz statt. Den Auftakt macht am 26. und 27. Juni der Workshop „Fotografie“. Während am ersten Tag die Arbeit mit der Kamera in einem eigens eingerichteten professionellen Fotostudio im Vordergrund steht, liegt der Fokus dann am zweiten Tag auf der Bildbearbeitung.

Weiterlesen

KIM-Studie 2020 veröffentlicht

Hohe Stabilität beim Mediennutzungsverhalten von Kindern im Alter zwischen sechs und dreizehn Jahren

Der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) beschreibt in seiner Pressemitteilung zur aktuellen KIM-Studie, dass das Thema Digitalisierung, Mediennutzung und Medienkonsum von Kindern im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie noch stärker in den Vordergrund gerückt ist.

Weiterlesen

Jugendschutzgesetz und Jugendmedienschutz

Mit der Reform des Jugendschutzgesetzes sind zum 1. Mai 2021 neue Regelungen für den Kinder- und Jugendmedienschutz in Kraft getreten.

Laut der Pressemitteilung des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) packt das reformierte Jugendschutzgesetz mit moderner und zukunftsoffener Regulierung die zentralen Herausforderungen für ein gutes Aufwachsen mit Medien von Kindern und Jugendlichen an.

Weiterlesen

Alles was RECHT ist

Stadtjugendring bietet Onlineworkshop für Vereine und Verbände

Seit Beginn der Pandemie haben sich nicht nur private, sondern auch viele dienstliche Aktivitäten ins Netz verlegt. So kommunizieren auch Vereine verstärkt digital, sei es per Mail, Messenger oder Videokonferenzen. Welche rechtlichen Fallstricke es zu beachten gibt, vermittelt der Stadtjugendring bei einem Online-Workshop am 24. April.
Referent des kostenlosen Angebots ist der Mannheimer Medienfachanwalt Dr. Frank Zander, der über profunde Kenntnisse verfügt und auch bei der aktuellen Rechtsauslegung im Bilde ist.

Weiterlesen

GIRLS GO MOVIE

Auftakt zum 17. Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm 2021

Nach einem außergewöhnlichen Projektjahr 2020, in dem das Kurzfilmfestival GIRLS GO MOVIE seine Flexibilität mit einer schnellen Umstellung der Angebote auf digitale Formate unter Beweis stellte, blicken die Verantwortlichen nun zuversichtlich auf das neue Festivaljahr. Auch diesmal setzt GIRLS GO MOVIE seinen Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung und Berufsorientierung durch diverse filmische Angebote und Filmcoachings und freut sich, so bald wie möglich mit Nachwuchsfilmerinnen wieder in realen Kontakt treten zu können.

Weiterlesen

Neue Corona-Verordnung Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit

Das Land Baden-Württemberg hat eine neue Corona-Verordnung für die Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit erlassen: Verordnung

Die Verodnung ist seit 15. März gültig. Danach sind die Angebote der Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 100  – wie derzeit für Mannheim ausgewiesen – weiterhin nur in präsenzloser Form gestattet. Angebote der Jugendsozialarbeit  (§ 13, SGB VIII) sind weiterhin zulässig, allerdings mit einer Begrenzung der Teilnehmer*innenzahl.

Bandsupport Mannheim

Neue Newcomer für das Mannheimer Förderprogramm stehen fest

Mannheim hat es sich auf die Fahnen geschrieben, vielversprechende, musikalische Nachwuchstalente nachhaltig zu fördern. Auch 2021 unterstützt das Förderprogramm „Bandsupport Mannheim“ daher wieder junge Nachwuchsbands aus der Rhein-Neckar-Region intensiv auf ihrem musikalischen Weg. Eine Jury hat jetzt, bereits zum neunten Mal, sechs spannende Bands und Solokünstler*innen für die diesjährige Bandsupport-Generation ausgewählt.

Weiterlesen

Digitale Mitgliederversammlungen

Stadtjugendring Mannheim bietet Onlineschulung für Vereine

Das Frühjahr ist traditionell die Zeit für Mitgliederversammlungen in den Vereinen. Diese sind aber aufgrund der Pandemie fast ausschließlich online möglich, was die Vereine vor große Probleme stellt. Hilfestellung zu dieser Thematik bietet der Stadtjugendring Mannheim e.V. mit einer Online-Fortbildung am 22. Februar an. Vorgestellt wird ein kostenloses und DSGVO-konformes Tool, mit dem sich die komplette Sitzung organisieren lässt.

Weiterlesen

Kinder- und Jugendbeteiligung in Mannheim

Stadtteilversammlung für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil Lindenhof

Die Kinder und Jugendlichen aus dem Stadtteil Lindenhof sind aufgerufen, sich einzubringen: Im Rahmen der 68DEINS! Kinder- und Jugendbeteiligung veranstaltet das 68DEINS! Kinder- und Jugendbüro am Mittwoch, 3. Februar, ab 17:30 Uhr, eine Stadtteilversammlung für den Lindenhof, pandemiebedingt als Digital-Konferenz.

Weiterlesen

Digitaler Medien-Elternabend

Am Mittwoch, den 03. Februar 2021 von 19:00 bis 21:00 Uhr, findet der neunte Medien-Elternabend der Stadtbibliothek statt

Zum ersten Mal in digitaler Form! Wie in den vergangenen Jahren auch, können Sie sich auf verschiedene Vorträge und Präsentationen von Medienexpert*innen aus Mannheim und der näheren Umgebung freuen. Um 19:00 Uhr hält der Lehrer und Medienexperte Fabian Bergwitz einen Vortrag zum Thema: „Wie mobile Endgeräte den Unterricht verändern – ein Einblick in ein Gymnasium der Region“.

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11