Mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren neue, kreative Arten der Mediennutzung und Gestaltung zu entdecken und umzusetzen, macht nicht nur Spaß sondern stellt einen maßgeblichen Bestandteil der Medienkompetenzförderung dar. Beispielsweise werden im Rahmen eines Fotoprojektes die Fragen zu Persönlichkeitsrechten beantwortet oder bei der Gestaltung eines persönlichen Onlineprofiles der Schutz der Privatsphäre thematisiert. Darüber hinaus motivieren Medienprojekte selbst zu gestalten und mit eigenen kreativen Beiträgen die reine Konsumhaltung zu verlassen.
Medien-Elternabend 2022 in der Stadtbibliothek Mannheim
Die Stadtbibliothek veranstaltet auch in diesem Jahr einen „Medien-Elternabend“ zum Thema „Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken“
Die Veranstaltung wird am 04. Mai, um 19 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek, Stadthaus N 1 im zweiten Obergeschoss, stattfinden. Eltern, Pädagog:innen sowie alle Interessierte können sich von Expert:innen über Medienerziehung und –nutzung informieren und beraten lassen.
Weiterlesen