Mit dem neuen klicksafe-Material erhalten pädagogische Fachkräfte eine kompakte Einführung zu ChatGPT und den Herausforderungen, incl. fünf Unterrichtsbeispiele.
WeiterlesenChatGPT im Unterricht

Mit dem neuen klicksafe-Material erhalten pädagogische Fachkräfte eine kompakte Einführung zu ChatGPT und den Herausforderungen, incl. fünf Unterrichtsbeispiele.
WeiterlesenDie Wanderausstellung „Die Masche der Loverboys. Methode und Ausstieg“ kann vom 01. Juni – 23. Juni 2023 in der Zentralbibliothek der Stadt Mannheim besucht werden.
WeiterlesenEin kunsttherapeutisches Gruppenangebot der Mannheimer Erziehungsberatungsstellen für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren.
WeiterlesenWer in diesem Sommer mit dem Mannheimer Ferienexpress „Steig ein“ in die Sommerferien starten möchte, kann ab Mo., 17. April 2023, 20 Uhr, Tickets lösen.
WeiterlesenSpannende Angebote für Schulen und Kitas auf dem BUGA Weltacker, organisert vom Eine Welt Forum.
WeiterlesenDer Film ist eine Liebeserklärung ans Kino und ein Plädoyer für eine Welt ohne Ausgrenzung und Diskriminierung.
WeiterlesenAm Mittwoch, 22. März 2023 von 19:00 – 20:30 Uhr beantworten Expert:innen Fragen zur Mediennutzung. Der Eingangsvortrag beschäftigt sich mit sexualisierter Gewalt im Internet.
WeiterlesenExperten geben Jugendlichen an der Johannes Kepler Schule und im Ursulinen-Gymnasium Informationen und Tipps zur Mediennutzung
WeiterlesenWie wird die künstliche Intelligenz die Kinder- und Jugendarbeit beeinflußen? Teil 2: Das KI Sprachmodell Chat GPT im Test
WeiterlesenWie wird die künstliche Intelligenz die Kinder- und Jugendarbeit beeinflußen? Teil 1: Überblick
WeiterlesenDie Stadtbibliothek Mannheim veranstaltet am 02. Februar den Elternabend zum Thema „Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken“
Die jährlich stattfindende Abendveranstaltung wird am Mittwoch, 01. Februar, um 18:30 Uhr, in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim, Stadthaus N 1, im zweiten Obergeschoss, stattfinden.
WeiterlesenNutzungszeiten wieder auf dem Niveau vor Pandemiebeginn – Fake News und Hate Speech weiterhin sehr präsent
Die JIM-Studie 2022 hat ergeben, dass die Internetnutzung bei Jugendlichen wieder auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Im Vergleich zu den Jahren während der Pandemie, verbringen Jugendliche wieder mehr Zeit mit Freunden und Sportveranstaltungen.
Weiterlesen