Jugendfestival FOY 2022

Freier Eintritt für alle! Am 23. Juli 2022 ist es endlich so weit. Das Jugendfestival FOY – Fountain of Youth 2022 wird in Mannheim am und um den Alten Messplatz stattfinden.

Ein Festival, dass sich an Jugendliche (und darüber hinaus) richtet und diesen die Möglichkeit gibt, ohne kommerziellen Druck und mit dem Profil der Prinzipien der Offenen Jugendarbeit sich einzubringen, teilzunehmen oder einfach nur “da zu sein”

Weiterlesen

Was tun, wenn’s brennt?

Informationen und Hilfe für Kinder, Jugendliche, Eltern und Multiplikator:innen

Damit sind nicht die Informationen der Feuerwehr gemeint, falls der Rauchmelder anschlägt oder sich das Lagerfeuer ausbreitet. Auch nicht die Kampagne gegen die Verbreitung von Geschlechtskrankheiten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA).

Weiterlesen

Medien-Elternabend 2022 in der Stadtbibliothek Mannheim

Die Stadtbibliothek veranstaltet auch in diesem Jahr einen „Medien-Elternabend“ zum Thema „Digitale Lebenswelten – Chancen und Risiken“

Die Veranstaltung wird am 04. Mai, um 19 Uhr in der Zentralbibliothek der Stadtbibliothek, Stadthaus N 1 im zweiten Obergeschoss, stattfinden. Eltern, Pädagog:innen sowie alle Interessierte können sich von Expert:innen über Medienerziehung und –nutzung informieren und beraten lassen.

Weiterlesen

Podcast: Wie Kinder zu Medienprofis werden

Im BGV Podcast “meine Family” gibt der Medienpädagoge Jürgen Held Tipps und Tricks für Eltern

Medien spielen bei Kindern und Jugendlichen eine große Rolle. Das fängt schon bei den ganz Kleinen an, die Hörspiele und Lieder über die Toniebox hören. In den Schulen wird mit Tablets oder Laptops gearbeitet und Teenager nutzen Social Media, um Kontakte zu knüpfen und sich mit ihren Freunden auszutauschen.

Weiterlesen

Kostenlose Fortbildung “Spiele ohne Sprache”

Für Ehren- und Hauptamtliche, die Spielaktionen für Geflüchtete aus der Ukraine anbieten wollen

Um trotz der Sprachbarrieren ein schönes Angebot auf die Beine stellen zu können, welches den geflüchteten Kindern ein Lachen ins Gesicht zaubert, bietet der Stadtjugenddring in Kooperation mit dem Jugendamt, am 13. April, die kostenlose Fortbildung “Spiele ohne Sprache” an.

Weiterlesen

Krieg in den sozialen Medien

“Think before you post” – Erst denken, dann teilen

Den prägnanten Satz “Think before you post” zu verinnerlichen, ist eine der wichtigsten Regeln zur Umsetzung einer verantwortungsvollen Mediennutzung. Welche Reaktionen online aktive Personen erhalten (nicht nur digital), ist maßgeblich von den Inhalten die sie posten und teilen abhängig.

Weiterlesen

Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht

Jugendschutz, Medienkompetenz und Desinformation – Maßnahmen, Projekte und Forderungen

Nie zuvor war der Alltag von Kindern und Jugendlichen so eng mit Medien verwoben wie heute. Nach vielen Monaten Homeschooling sind sie technisch gesehen fitter denn je, was den Umgang mit digitalen Medien angeht. Doch begreifen sie die Gefahren im Netz, die beispielsweise von Gewalt, Pornografie, Extremismus, aber auch von Fake News ausgehen?

Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16