Die Angst vor einem Krieg in Europa nimmt unter Jugendlichen zu

Die Angst vor einem Krieg in Europa nimmt unter Jugendlichen zu

Die Angst vor einem Krieg in Europa nimmt unter Jugendlichen zu

Laut der neuen Shell-Jugendstudie blickt jedoch eine Mehrheit der Befragten trotz aller Probleme weltweit mit Zuversicht in ihre Zukunft.

Die neue Shell-Jugendstudie zeigt, dass eine große Mehrheit der Jugendlichen in Deutschland Angst vor einem Krieg in Europa hat. 81 Prozent der Befragten sehen dies als ihre größte Sorge an, im Vergleich zu 46 Prozent im Jahr 2019. An zweiter Stelle steht die Angst vor Armut mit 67 Prozent (2019: 52 Prozent). Die Sorge vor Umweltverschmutzung und wachsender Feindseligkeit teilen sich mit jeweils 64 Prozent den dritten Platz. Die Studie befragte 2.509 junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren zu Themen wie Familie, Politik und aktuelle Konflikte.

Eine deutliche Mehrheit der Jugendlichen verurteilt den russischen Angriffskrieg (60 Prozent). Rund die Hälfte unterstützt die militärische Hilfe Deutschlands für die Ukraine, während ein Viertel dagegen ist. Jugendliche in den östlichen Bundesländern stimmen weniger zu als in den westlichen. Ein Drittel der Jugendlichen befürwortet Deutschlands Unterstützung für Israel im Nahost-Konflikt, ein weiteres Drittel lehnt dies ab, und ein Viertel ist unentschieden.

Trotz der Sorgen bleiben 55 Prozent der Jugendlichen optimistisch. 75 Prozent sind mit der Demokratie zufrieden und politisch engagierter als vor fünf Jahren. 51 Prozent informieren sich aktiv über Politik (2019: 36 Prozent). Die Studienautoren betonen, dass viele Jugendliche Zuversicht aus ihren sozialen Netzwerken schöpfen.

Die Sorge vor Arbeitslosigkeit ist auf einem Tiefstand. Nur ein Drittel der Jugendlichen nennt dies als wesentliche Angst. Ein hohes Einkommen (83 Prozent) und gute Aufstiegsmöglichkeiten (80 Prozent) sind wichtiger geworden im Vergleich zur Studie von 2019.

Siehe auch: Jugend 2024: Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch | Über uns: Shell in Deutschland

Die gesamte Studie als PDF-Dokument

Siehe auch: Interview zur Shell-Jugendstudie: “Ein gewisses Grundvertrauen in die Gesellschaft” | tagesschau.de

Schreibe einen Kommentar